Olivier Deman Kehrt Auf Leihbasis Bis Saisonende Nach Belgien Zurück
![Olivier Deman Kehrt Auf Leihbasis Bis Saisonende Nach Belgien Zurück Olivier Deman Kehrt Auf Leihbasis Bis Saisonende Nach Belgien Zurück](https://www.deichstube.de/assets/images/32/629/32629632-in-der-analyse-die-staerken-und-schwaechen-von-werder-bremens-neuzugang-olivier-deman-2m435PORaLec.jpg)
Olivier Deman kehrt auf Leihbasis bis Saisonende nach Belgien zurück
Einleitung
Das Transferfenster mag geschlossen sein, aber die Clubs stehen weiterhin vor Herausforderungen bei der Zusammenstellung ihres Kaders für die verbleibende Saison. Eines der Teams, das sich in dieser Hinsicht als besonders aktiv erwiesen hat, ist Borussia Mönchengladbach. Der Bundesligist hat kürzlich Olivier Deman auf Leihbasis bis zum Ende der Saison an den belgischen Verein RSC Charleroi abgegeben.
Die Entscheidung
Demans Wechsel zurück nach Belgien hat viele überrascht. Der 22-jährige Rechtsverteidiger war erst im Sommer von Charleroi zu Gladbach gewechselt. Allerdings hat er sich nur schwer ins Team eingefügt und kam in der laufenden Saison nur zu einem einzigen Bundesligaeinsatz.
Es wird davon ausgegangen, dass die Entscheidung, Deman auszuleihen, sowohl vom Spieler als auch vom Verein getroffen wurde. Deman hofft, sich in Charleroi mehr Spielzeit zu erkämpfen und seine Form wiederzufinden. Gladbach hingegen hat andere Optionen auf der Rechtsverteidigerposition und möchte Deman die Möglichkeit geben, sich weiterzuentwickeln.
Die Auswirkungen
Demans Leihe hat sowohl für Gladbach als auch für Charleroi Auswirkungen. Für Gladbach bedeutet dies, dass sie nun weniger Optionen auf der Rechtsverteidigerposition haben. Allerdings haben sie auch andere Spieler, die diese Position einnehmen können, wie Jonas Hofmann und Julian Weigl.
Für Charleroi hingegen ist Demans Verpflichtung ein großer Gewinn. Der Verein hat in dieser Saison auf der Rechtsverteidigerposition mit Verletzungen zu kämpfen, und Demans Ankunft wird ihnen zusätzliche Tiefe verleihen. Er ist ein vielseitiger Spieler, der sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld spielen kann.
Die Perspektive von Deman
Deman selbst hat seine Freude über die Rückkehr nach Belgien zum Ausdruck gebracht. "Ich bin sehr glücklich, wieder bei Charleroi zu sein", sagte er gegenüber der Vereinswebsite. "Ich kenne den Verein und die Fans gut und freue mich darauf, wieder für sie zu spielen."
Deman hofft, dass er sich in Charleroi beweisen und einen Platz in der Startelf erobern kann. "Ich will so viel wie möglich spielen und dem Team helfen, seine Ziele zu erreichen", sagte er.
Die Perspektive von Gladbach
Gladbachs Sportdirektor Roland Virkus hat erklärt, dass der Verein Demans Entscheidung, ausgeliehen zu werden, unterstützt. "Wir glauben, dass es das Beste für seine Entwicklung ist", sagte Virkus gegenüber der Vereinswebsite. "Er braucht Spielpraxis und wir glauben, dass er die in Charleroi bekommen wird."
Virkus glaubt, dass Deman das Potenzial hat, ein wichtiger Spieler für Gladbach zu werden. "Wir sind davon überzeugt, dass er zurückkommen und ein wertvolles Mitglied unseres Kaders sein wird", sagte er.
Fazit
Demans Leihe ist ein kluger Schachzug sowohl für Gladbach als auch für Charleroi. Gladbach bekommt einen Spieler, der nicht viel Spielzeit bekommt, und Charleroi bekommt einen vielseitigen Spieler, der ihnen auf der Rechtsverteidigerposition mehr Tiefe verleiht.
Es wird interessant sein zu sehen, wie sich Deman in den verbleibenden Monaten der Saison schlägt. Wenn er sich in Charleroi beweisen kann, könnte er sich einen Platz in Gladbachs Startelf für die nächste Saison verdienen.